· Nachrichten

Ausbildung für den Katastrophenschutz

An diesem Wochenende fand ein zweitägiger Lehrgang zum Thema Stromversorger im Einsatz statt. Zu Beginn wurden die Gefahren des elektrischen Stroms und daraus entstehende Verletzungen wie z. B. Verbrennungen und Herzrhythmusstörungen besprochen. Umso wichtiger ist es also, dass es erst gar nicht zu einem elektrischen Schlag kommt. Dazu wurden die verschiedenen Schutzmaßnahmen beim Errichten, Aufstellen und Inbetriebnehmen einer Netzersatzanlage (Generator) erläutert und besprochen. Nachdem die Themen in der Theorie besprochen wurden, wurde das erlernte in der Praxis umgesetzt. Es wurden zwei Netzersatzanlagen mit abgesperrtem Stellplatz aufgebaut und in Betrieb genommen. Die Helfer konnten wichtige Praxiserfahrungen sammeln, die sie im Einsatz nun anwenden können. Zum Schluss wurde eine Prüfung abgelegt. Die Helfer sind nun berechtigt den Titel " Elektrotechnisch unterwiesene Person " (EuP) zu tragen.