· Nachrichten

Spendenübergabe an Kinderhospiz

Der Ortsverein  des Deutschen Roten Kreuzes von Neubeckum stattete dem Kinderhospiz "Königskinder„ in Münster einen Besuch ab. Dabei wurde ein Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Dieser Betrag war ein Teil des Erlöses vom letzten Trödelverkauf auf dem Weihnachtsmarkt.  Petra Gaßmann- Platzek, die neue Rotkreuzleiterin des OV- Neubeckum und Ursula Böckmann machten sich auf den Weg um sich bei der Scheckübergabe auch ein Bild zu machen, wie sich die Arbeit eines Kinderhospizes gestaltet und wie viele Helfer für diese Aufgaben im Einsatz sind. Frau Kira Kopytziok, die Koordinatorin vom Kinderhospiz in Münster berichtete ausführlich über alle Bereiche. Drei hauptamtliche Kräfte koordinieren, planen und leiten die Arbeiten mit ca. 70 , in 100 Stunden ausgebildeten Ehrenamtlichen, die im Umkreis von 50 km um Münster eine wichtige und auch sehr emotionale Arbeit verrichten. Sie betreuen nicht nur Familien mit erkrankten Kindern und Jugendlichen, sondern auch noch die Familien, deren Kinder bereits verstorben sind.  Die Mitarbeiterinnen betreuen ihre Patienten im familiären Umfeld und nicht, wie wir es vom stationären Erwachsenenhospiz kennen. Die Ehrenamtlichen helfen den Eltern, den Geschwistern und selbstverständlich den erkrankten Kindern und Jugendlichen. Viele Aktivitäten, wie Mütterfrühstück, Familientreffen und Trauerbegleitung, sind nur ein Teil des Angebots welches mit Spenden abgedeckt wird.  Die beiden  DRK- lerinnen waren sehr beeindruckt und waren der Meinung, das zu wenig von deren Arbeit in der Öffentlichkeit bekannt ist und das ein Teil des Trödelerlöses dort gut angelegt ist. Der Ortsverein unterhält auch schon seit Jahren eine Patenschaft mit der Roncalli- Schule zum Projekt "Klasse 2000“.