An diesem Wochenende fand in Beelen der Lehrgang zum Thema „Technik und Sicherheit“ für die Helfer des DRK statt. Die dreitägige Schulung hatte zum Ziel, das Fachwissen der Teilnehmer in Bezug auf technische Geräte und Sicherheitsmaßnahmen zu erweitern und sie auf den Umgang mit verschiedenen Materialien vorzubereiten.
Insgesamt nahmen 21 Helfer aus verschiedensten Ortsvereinen an dem Lehrgang teil, darunter sowohl erfahrene Einsatzkräfte als auch neue Mitglieder des DRK. Die Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungsniveaus ermöglichte einen regen Austausch und eine vielfältige Lernumgebung.
Die Schulung begann am Freitag Abend um 18 Uhr mit einer kurzen Einführung und Vorstellungsrunde. Anschließend wurden den Teilnehmern die wichtigsten technischen Geräte und Werkzeuge vorgestellt, die im Einsatz des DRK eine Rolle spielen. Hierbei lag der Fokus auf dem richtigen Umgang mit den Geräten, ihrer Funktionsweise und den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Die Helfer erhielten die Möglichkeit, die Geräte unter Anleitung der Ausbilder selbst auszuprobieren und ihre Handhabung zu trainieren.
Im weiteren Verlauf des Wochenendes wurden verschiedene Szenarien simuliert, um den Helfern die Möglichkeit zu geben, ihr erlerntes Wissen in praxisnahen Situationen anzuwenden. Dazu gehörten beispielsweise Übungen zum aufbauen von Katastrophenschutz-Zelten. Die Ausbilder standen den Teilnehmern dabei jederzeit zur Seite und gaben wertvolle Tipps und Rückmeldungen.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Motivation und das Engagement der Teilnehmer. Trotz der physisch anspruchsvollen Übungen waren alle Helfer stets konzentriert und voll bei der Sache. Die Teamarbeit spielte dabei eine entscheidende Rolle, da viele der Übungen ein koordiniertes Vorgehen erforderten. Durch die intensive Zusammenarbeit konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten verbessern und voneinander lernen.
Die Teilnehmer erhielten eine Bescheinigung, die ihre erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung „Technik und Sicherheit“ bestätigten. Die Schulung wurde von allen Beteiligten als äußerst informativ und lehrreich empfunden und stärkte das Selbstvertrauen der Helfer im Umgang mit technischen Geräten und in Notsituationen.
Die Ausbildung „Technik und Sicherheit“ der DRK Helfer aus Neubeckum war ein voller Erfolg.