Am Montag, dem 08.05.2023 jährt sich der Weltrotkreuztag. Vier Mitglieder der Wohlfahrts- und Sozialgruppe vom Ortsverein Neubeckum haben am morgen in Neubeckum am Bahnhof kostenlos Kaffee verteilt. Die Aktion wurde von den Bürger:innen gut angenommen.
Die Mitglieder hatten viel Spaß.
Warum diese Aktion am 08. Mat stattfindet?
Der Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai gefeiert und erinnert an den Geburtstag des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Henry Dunant. Dunant war ein Schweizer Geschäftsmann, der während einer Reise nach Italien im Jahr 1859 Zeuge der Schlacht von Solferino wurde und schockiert war von den schrecklichen Bedingungen, unter denen die verwundeten Soldaten litten.
Als Ergebnis dieser Erfahrung schrieb Dunant das Buch "Eine Erinnerung an Solferino", in dem er die Idee einer freiwilligen Organisation von freiwilligen Helfern vorschlug, die den Verwundeten im Krieg helfen würde. Dies führte zur Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Jahr 1863 und legte den Grundstein für die Entwicklung der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Der Weltrotkreuztag soll das humanitäre Engagement der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung würdigen und den Wert der Freiwilligenarbeit hervorheben. Er soll auch dazu dienen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Unterstützung von Menschen in Not, insbesondere in Kriegsgebieten und Naturkatastrophen, zu schärfen. Der Weltrotkreuztag ist auch eine Gelegenheit für die Organisationen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, ihre Arbeit und Errungenschaften zu präsentieren und die Öffentlichkeit über ihre Aktivitäten zu informieren.