Meldungen

· Nachrichten

Wie weist man ein Fahrzeug richtig ein? Welche Handzeichen gibt es? Und wo muss man eigentlich stehen um vom Fahrer gesehen zu werden?  Wie ist es, sich als Fahrer von jemand anderen leiten zu lassen? Das haben wir gestern Abend bei unserem Dienstabend erfahren. Zusammen mit dem THW Ortsverband Beckum haben wir das Auto rückwärts um Hindernisse manövriert und in eine Parklücke eingepackt. Nebenbei wurde gegrillt und sich ausgetauscht. Danke für den schönen Abend!

Wenn du dich für die Arbeit beim DRK Ortsverein Neubeckum interessiert, dann komm doch einfach mal beim nächsten Dienstabend…

· Nachrichten

Was zählt zu den Aufgaben des DRK Ortsverein Neubeckum? Und warum sind Fördermitglieder so wichtig? 
Darüber informieren zur Zeit Werber in Neubeckum.
Die Werber werden in den nächsten Tagen in Neubeckum an die Häuser klingeln und Leuten, die daran Interesse haben etwas über unseren Ortsverein erzählen. 

Du hast Interesse und möchtest noch mehr über unseren Ortsverein und die verschiedenen Bereiche erfahren oder dich auch ehrenamtlich engagieren?
Dann informiere dich gerne über unsere Internetseite www.drk-neubeckum.de oder schreib und eine kurze Nachricht, gerne hier oder per Mail an:…

· Nachrichten

Aber warum ist das so?

Einsamkeit kann sich tatsächlich negativ auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Es gibt mehrere Gründe, warum Einsamkeit krank machen kann:

1. **Stressreaktionen**: Soziale Isolation und Einsamkeit können zu chronischem Stress führen. Dies wiederum kann die Freisetzung von Stresshormonen wie Cortisol erhöhen, was langfristig das Immunsystem beeinträchtigen und zu Gesundheitsproblemen wie Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes beitragen kann.

2. **Psychische Gesundheit**: Einsamkeit ist oft mit psychischen Gesundheitsproblemen wie…

· Nachrichten

Am 22. Ausgust und 23. August haben wir das Reitturnier des Reitverein Ennigerloh-Neubeckum Sanitätsdienstlich betreut. 

· Nachrichten

Am 06. Juli haben wir unsere brandneuen Schutzhelme erhalten. Die DRK-Bereitschaft des Ortsvereins Neubeckum ist ab jetzt noch besser geschützt. Besonders ist es, da wir kürzlich einen landeseigenen Technik-Anhänger in Dienst gestellt haben, der unser Einsatzpotential erweitert. Und natürlich dürfen wir den Kopfschutz dabei nicht vernachlässigen!
Mit großer Freude nahmen wir die Helme persönlich von dem Geschäftsführer Edwin Busch von Busch PROtective Germany entgegen. Der Helm trägt den Namen ATR-1 und ist ein wahres Leichtgewicht, was bei längeren Einsätzen sicherlich von der Mannschaft sehr…

· Nachrichten

Nachdem die Corona-Pandemie unserem Ortsverein lange die Möglichkeit genommen hat, die Feuer- und Rettungswache Oelde zu besichtigen, hatten wir am gestrigen Dienstagabend endlich die Chance dazu. 
Insgesamt haben sich 8 interessierte Helfer gemeldet, um an der 1,5 stündigen Führung teilzunehmen. 
Von den Aufenthaltsräumen der freiwilligen Feuerwehr Oelde, bis hin zu den einzelnen Fahrzeugen, sowie den Umkleideräumen, wurde uns durch einen engagierten und freundlichen Führungsleiter alles genauestens gezeigt.

· Nachrichten

Am gestrigen Samstag, haben sich 5 unserer Helfer den neuen Technik-Anhänger genauestens angeschaut. 
Vom lediglichen Bewegen und Feststellen des Anhängers, bis hin zum Starten des Stromaggregats, wurde alles ausgiebig ausprobiert und geübt. 
Die einzelnen Geräte wurden dabei auch auf ihre Funktion hin getestet, um in einer tatsächlichen Notfallsituation mögliche Probleme oder Fehlfunktionen erkennen zu können.

· Nachrichten

An diesem Wochenende fand in Beelen der Lehrgang zum Thema „Technik und Sicherheit“ für die Helfer des DRK statt. Die dreitägige Schulung hatte zum Ziel, das Fachwissen der Teilnehmer in Bezug auf technische Geräte und Sicherheitsmaßnahmen zu erweitern und sie auf den Umgang mit verschiedenen Materialien vorzubereiten.

Insgesamt nahmen 21 Helfer aus verschiedensten Ortsvereinen an dem Lehrgang teil, darunter sowohl erfahrene Einsatzkräfte als auch neue Mitglieder des DRK. Die Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungsniveaus ermöglichte einen regen Austausch und eine vielfältige Lernumgebung.

· Nachrichten

Fünf unserer Sanitäter erlebten hautnah, wie der BVB beim atemberaubenden Spiel gegen Mainz im Signal Iduna Park spielte. Während Dortmund um die Meisterschaft kämpfte, waren wir in drei SanTrupps rund um die Südtribüne im Einsatz, um die Erstversorgung der Zuschauer*innen sicherzustellen.

Falls auch du das Verlangen verspürst, dich ehrenamtlich zu engagieren und bei solchen Sanitätsdienst mitzuhelfen, dann schließ dich uns gerne an! Komm zum nächsten Dienstabend an 6. Juni in Neubeckum. Gemeinsam können wir Großes bewirken.

  • 7 von 15