Meldungen

· Nachrichten

Am heutigen Sonntag besuchen drei unserer Helfer:innen einen Teil der 30-Stunden Fortbildung. 

Das Thema des heutigen Fortbildungstages ist „Team Resource Managment“. Hier werden den Teilnehmern verschiedene Schemata und Möglichkeiten beigegebracht, um die Zusammenarbeiten an einer Einsatzstelle so reibungslos und effektiv wie möglich ablaufen zu lassen.

· Nachrichten

Drei Tage hintereinander waren die Aktiven des DRK Neubeckum im Einsatz. Am Samstag unterstützen vier Helfer die Kollegen in Ennigerloh bei dem dortigen Karnevalsumzug. Hier wurden drei Erstversorgungstrupps mit den neubeckumer Kräften besetzt. 
Karnevalssonntag waren zwei Helfer in Oelde-Sünninghausen um hier zu unterstützen, hier wurde ein Erstversorgungstrupp so wie ein Krankentransportwagen besetzt.
Rosenmontag wurden vier unserer Helfer in Beckum in zwei Erstversorgungstrupps eingesetzt.

· Nachrichten

Am Dienstag trafen sich unsere Helfer Abends zum monatlichen Dienstabend der Sanitätsgruppe.
Das Thema diesen Monat war der Technik-Anhänger, welcher Teil der Einsatzeinheit NRW im Katastrophenschutz ist. Ein Helfer aus Ostbevern kam vorbei um uns den Anhänger zu erklären. 
Danke an das DRK-Ostbevern für diesen informativen Dienstabend!

Du möchtest mehr über unsere Arbeit wissen, Teil der Sanitätsgruppe werden und auch an Dienstabenden teilnehmen? Dann schreibe uns gerne hier eine Nachricht oder schreib uns eine E-Mail an: san(at)drk-neubeckum(dot)de

· Nachrichten

An diesem Wochenende nehmen drei unserer Helfer an der Sprechfunkerausbildung teil.

Die Teilnehmer lernen in diesem Lehrgang die physikalischen Grundlagen des Sprechfunks, sowie die rechtlichen Grundlagen kennen.

Aber auch das richtige Sprechen am Funk, der Aufbau und die Systematik von Funkrufnamen, sowie der richtige Umgang mit den unterschiedlichen Funkgeräte-Typen werden in dem zweitägigen Lehrgang erlernt.

Neben den theoretischen Inhalten gibt es auch eine Sprechfunk-Übung, in welcher die erlernten Inhalte praktisch geübt und gefestigt werden können.

· Nachrichten

Am Sonntag, 23.10.2022 stellte ein 42-jähriger Neubeckumer gegen 3.55 Uhr auf seinem Heimweg einen brennenden Altkleidercontainer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Neubeckum fest. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer. Wer hat dort verdächtige Personen beobachtet, die für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

· Nachrichten

Am heutigen Samstag haben 3 unserer Sanitäter beim Fußballspiel im Signal-Iduna-Park ausgeholfen. 

Glücklicherweise gab es bei diesem Spiel, zwischen Dortmund und VfB Stuttgart, verhältnismäßig wenige Einsätze für unsere Sanitäter.

· Nachrichten

Zu Beginn der Herbstferien haben alle Haushalte im Stadtgebiet Neubeckum eine Altkleidertüte mit einem Infoflyer des DRK erhalten. Traditionell informiert der Ortsverein auf der einen Seite mit dem Datum und dem Eckpunkten der Altkleidersammlung. Auf der Rückseite werden aktuelle Themen aufgegriffen. Dieses mal standen die Ausgaben im Bereich Katastrophenschutz im Mittelpunkt. Der Flyer informiert über die Kosten die der Verein für einen ausgebildeten Rettungshelfer trägt. Ungefähr zwei Wochen nach dem Erhalt der Altkleidertüte steht die Sammlung auf dem Plan. Dieses mal am 15. Oktober. So…

· Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!!

Nachdem einige Helfer unseres Ortsvereins bereits am vorletzten Wochenende den ersten Prüfungsteil ihrer Sanitätshelfer-Ausbildung bestanden haben, folgte heute der zweite Teil der Prüfung. 
Auch die zweite Prüfung, welche aus jeweils zwei Fallbeispielen bestand, haben alle unsere teilnehmenden Helferinnen und Helfer bestanden. 

Wir freuen uns sehr und wünschen unseren neuen Sanitätshelfer/innen viel Spaß bei ihrer Tätigkeit.

Allen anderen Teilnehmern auch unseren Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

· Nachrichten

Heute unterstützen wir die Kollegen vom DRK Ennigerloh bei einem Fahrturnier in Ostenfelde. Wir sind heute über den Tag verteilt mit drei Helfern Vorort. Auch am gestrigen Samstag waren zwei unserer Helfer zur Unterstützung dabei.

  • 9 von 15