Meldungen

· Bereitschafts-News
Aufgrund der Weihnachtstage möchten viele Angehörige ihre Verwandten besuchen. Damit dies ermöglich werden kann, müssen die Besucherinnen und Besucher vorher einen Corona Schnelltest durchführen.
Seit Dienstag unterstützen wir täglich bis Anfang nächsten Jahres das Seniorenzentrum St. Anna bei den Schnelltests, damit das Personal des Seniorenzentrums entlastet wird. 
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Mitarbeitern des Seniorenzentrums für die sehr gute Zusammenarbeit und das freundliche Umfeld. 
An dieser Stelle sprechen wir unseren Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und…
· Nachrichten
Aufgrund der steigenden Anzahl an Covid-19 Erkrankungen im Stadtgebiet Beckum, hat sich der Vorstand des DRK Ortsverein Neubeckum dazu entschieden, die für den kommenden Dienstag 27. Oktober, 19 Uhr geplante Gemeinschaftsversammlung und die um Anschluss um 20 Uhr angedachte Mitgliederversammlung zu verschieben. Der Verein bittet um Verständnis bei allen aktiven und passiven Mitgliedern. Ein Neuer Termin für die Veranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben.
· Nachrichten
An diesem Wochenende fand ein zweitägiger Lehrgang zum Thema Stromversorger im Einsatz statt. Zu Beginn wurden die Gefahren des elektrischen Stroms und daraus entstehende Verletzungen wie z. B. Verbrennungen und Herzrhythmusstörungen besprochen. Umso wichtiger ist es also, dass es erst gar nicht zu einem elektrischen Schlag kommt. Dazu wurden die verschiedenen Schutzmaßnahmen beim Errichten, Aufstellen und Inbetriebnehmen einer Netzersatzanlage (Generator) erläutert und besprochen. Nachdem die Themen in der Theorie besprochen wurden, wurde das erlernte in der Praxis umgesetzt. Es wurden zwei…
· Nachrichten
Am Wochenende haben wir in Neubeckum Flyer verteilt. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Altkleidersammlung im Oktober leider nicht stattfinden kann. Des Weiteren suchen wir Nachwuchs für unser JRK. Gesucht werden aktuell Gruppenleiter*innen. Hast du Interesse oder Fragen? Melde dich gerne: JRK@DRK-neubeckum.de
· Nachrichten
Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde am 1. September 2020 das neue Fahrzeug des DRK Ortsverein Neubeckum offiziell an die Gemeinschaft übergeben. Es handelt sich um einen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke Ford. Das Fahrzeug hilft den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern bei der Sicherstellung von Sanitätsdiensten, der Durchführung von Blutspenden und weiteren Fahrten sowie Transportaufgaben. Auch Seniorenfahrten können mit dem Neufahrzeug dank einer Trittstufe angenehm durchgeführt werden. Ausgestattet ist der Wagen außerdem mit Funktechnik, um auch im Katastrophenschutz eingesetzt zu…
· Nachrichten
Du fragst dich was wir hier gemacht haben? Genau, wir haben uns wieder zum Dienstabend (Treffen der Sanitätsdienst- und Katastrophenschutzgruppe) getroffen. Unter erhöhten Hygieneregeln haben sich am 14. Juli die Sanitäter des DRK Ortsverein Neubeckum zu Notfällen im Bereich der Augenheilkunde weitergebildet. Willst du mehr erfahren oder uns unterstützen? Schau dich auf unserer Webseite um, hier findest du alles zu unserem Ortsverein.
· JRK News
Um unsere Gruppenstunden weiterhin reibungslos stattfinden zu lassen und den Kindern und Jugendlichen in unserem Ortsverein weiterhin alles Wissenswertes in Themen wie Erste-Hilfe, Rotkreuzgeschichte und die Tätigkeiten des Roten Kreuzes vermitteln zu können, suchen wir Unterstützung!
  • Du bist mindestens 16 Jahre alt?
  • Teamfähigkeit ist für dich nicht nur eine leere Worthülse?
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern?
  • Du bist interessiert an der Arbeit einer der größten Hilfsorganisationen weltweit?
  • Du möchtest Kindern helfen sich weiter zu entwickeln und viele neue spannende Dinge zu entdecken?
D…
· Nachrichten
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt den Kreis Warendorf in der aktuellen Corona-Pandemie mit zahlreichen Einsatzkräften aus dem gesamten Kreisgebiet, unter anderem auch aus dem Ortsverein Neubeckum.
Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie gibt es immer mehr Anrufe in der Corona-Hotline des Kreises Warendorf. Seit Dienstag unterstützen in zwei Schichten jeweils 5 Helferinnen und Helfer des DRK und Malteser Hilfsdienstes das Gesundheitsamt in Warendorf. Es wurden bereits über 2000 Anrufe entgegengenommen.
Zusätzlich werden dutzende Helferinnen und Helfer des DRK, Malteser…
· Nachrichten
Für alle Fragen rund um das Corona-Virus und die derzeitigen Maßnahmen im Kreis Warendorf sowie der Möglichkeit von Testabnahmen wenden Sie sich bitte direkt an den Kreis Warendorf. www.kreis-warendorf.dehttp://www.kreis-warendorf.deHotline: 02581 53-5555
  • 13 von 15